Workshop-Inhalte
Mobbing verstehen
Erkennen und Handeln:
Hilfe und Unterstützung bieten:
Warum sollten Sie teilnehmen?
Details zum Webinar
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Zu meiner Person
Mein Name ist Gabriela Stirnimann. Ich bin Jahrgang 1981, glücklich verheiratet und Mutter zweier wunderbarer Kinder (Jahrgang 2013 und 2015). Im Jahre 2022 war Mobbing das erste Mal ein Thema bei uns. Unser Kind verweigerte schlussendlich die Schule komplett. Wir waren überfordert, fühlten uns hilflos und waren auf Unterstützung angewiesen.
Zu unserem Glück hatte unser Kind sowieso einen Termin (auf den wir 6 Monate gewartet haben) beim Kinder- und Jugendpsychologischen Dienst (kurz KJPD) zwecks Abklärung ADS und wir konnten das Mobbingthema gleich angehen.
Leider haben nicht alle soviel Glück. Im Moment gibt es Wartezeiten von 6 bis sogar 12 Monaten beim KJPD. Ihr Kind braucht aber jetzt Hilfe! Mobbing hört nicht einfach auf.
Ich durfte schon mit vielen Eltern von gemobbten Kindern sprechen und die meisten haben folgende Gefühle: Hilflosigkeit, Überforderung, Angst, Wut. Uns ging es 2022 auch so. Zu sehen, dass es dem Kind sichtlich schlecht geht, ist für viele Eltern nicht leicht.
Dank meiner Ausbildungen kann ich Sie als Eltern beraten und unterstützen beim Vorgehen in Mobbingsituationen und/oder Ihr Kind mit meinem Resilienzprogramm unterstützen um das Selbstbewusstsein zu stärken und wieder etwas Freude in das Leben des Kindes zu bringen.
Gabriela Stirnimann
Kontaktdaten:
Gabriela Stirnimann
Kehlhofstrasse 36a
8552 Felben-Wellhausen
0041 79 829 50 66
gabriela@gabriela-stirnimann.ch